Nickles › Forum › Software › Windows 10
Optionen

Seit paar Tagen scheint mein Computer plötzlich recht langsam seit paar Tagen. (Vorher eigentlich auch schon, und jetzt noch einen Schritt deutlicher).
Ich merke es beim youtube-schauen.
Ich mache kaum was anderes am Computer (Chrome zb 20 tabs offen, Word große Dokument offen, email offen, messenger offen, das kann ja wohl kein Problem für einen modernen Computer sein?!)
Was könnte ich wohl tun?
Kann man Windows neu aufsetzen (ugh alles neu aufsetzen wie zb thunderbird und alles mögliche wie der Desktop ist und noch 100 Sachen an die ich grad garnicht denke klingt beschissen) oder irgendwas tun?
Brauche ich wirklich einen neuen Computer für youtube und word gleichzeitig?
Wie könnte ich weiter bei Fehlersuche vorgehen?
Windows 10
Chrome
CPU: AMD Ryzen 3 2200G (mit Radeon interne Grafikkarte)
16Gb Ram
SO LANGSAM IST COMPUTER:
Internettest ergebnis 13.1:
30mbits down
2mbit up
-> das schaut doch gut aus?
Task Manager:
Cpu bewegt sich konstant bei etwa 80%, Ram auch bei 80%
(14gb Ram, ich denke 2gb ram nimmt dir grafikkarte)
Grafikkarte ist bei so 30%
SSD bei so 0-1%, Hdd bei so 0-1%
Internet ist bei so 90% dauernd -> ok, bei 30% mit vielen 100% Ausschlägen nachdem ich bittorrent beendet habe
Youtube/Chrome reagiert als ganzes langsam, zb Video fullscreen machen.
Oder über Video die Maus und dauert ewig dass Buttons aufscheinen, oder reagiert einfach langsam auf Klicks.
Chrome seite die youtube abspielt braucht zb 30% cpu power (3gb Ram) angezeigt beim task manager, word braucht so 20%.
Youtube videos sind normalerweise auf 1080 qualität früher kein Problem, jetzt ruckelt video oft, plötzliche Pausen, manchmal wird quali automatisch runtergeregelt auf zb 144; Mauszeiger über dem Video drüber verschwindet oft und ist nicht zu sehen.
- Virus oder so müsste ich im taskmanager sehen, dass irgendein Programm da cpu oder ram benutzt?
- Habe einige kürzlich installierte Chrome-Apps deaktiviert, falls da was sein könnte
- Es wird nichts downgeloadet im Hintergrund
- Festplatte C: hat noch 30gb frei
Paar Bilder von Taskmanager zu Zeitpunkten wo Probleme auftreten (also praktisch immer in letzter Zeit)
ps ok, auch bei Word 2023 gibt es manchmal so 10 sekunden lange Freezes, ich denke mal weil das dokument 2400 Seiten hat? Aber Prozessor und Ram beansprucht word anscheinend nicht besonders viel
Optionen
Schaumal in folgenden Ordner und schreibe, was du da siehst:
C:\Windows\System32\config\systemprofile\AppData\Local
A
Optionen
Danke!
Das seh ich:
(interessant - 2387 Ordner)
Optionen
Die Ordner mit der Endung tmp kannst du löschen.
Ich schick nachher noch nen Link. Andy
Optionen
Mach das und es werden keine mehr angelegt. Übrigens der
Spitzenreiter liegt bei 21600 Ordnern. Andy
Optionen
Moin Andy,
das kann ich toppen^^. Eben geschaut: 29070 Ordner mit tmp Endung.... schnell weg damit.
GEWONNEN!
Gruß
Hellawaits
Optionen
Wow. Am Jahresende werden dann die Preise verteilt. A
Optionen
Kein Stress machen...hier isser
zu langsam
Optionen
Danke!
Hab das gemacht und auch so dass jetzt keine neuen Ordner mehr kommen.
Aber es steht eigentlich nirgends dass der Computer dadurch langsamer wird.
Also es hat jetzt auch nix geholfen..
Optionen
Na ja, du gibst dir doch gerade selbst die Antwort. Chrome lastet deine CPU mit über 66% mit 51 Prozessen??? aus. Und dein Arbeitsspeicher ist auch dicht. Wie soll die Kiste denn da noch flott sein?
Kill den Chrome und schau was dann von CPU und RAM an Leistug übrig bleibt. Wenn die Kiste dann wieder normal läuft weißt du doch was es war.
Ich hab zum Spaß nun mal merhere Instanzen von FF, Chrome und Edge, mit YouTube Videos geöffnet und auch noch Word mit einem knapp 150 Seiten großen Dokument. Und so sieht das bei mir aus:
Also da läuft bei dir irgend etwas grundlegend schlecht. Hst du 100 Tabs mit Videos geöffnet oder so was?
Kill alle Chrome Instanzen und schau dann nochmal.
Optionen
Hier ist Chrome nachdem ich es geschlossen und wieder aufgemacht habe und nur 1 Tab mit youtube-video habe. Es ist noch immer ruckelig am Anfang und wenn ich zb auf Einstellungen bei Video klicke dauert es 5sekunden bis es aufmacht, mouseover braucht 4sekunden bis es play und pause und so anzeigt
Optionen
Nächstes Video zb30sek bis Video überhaupt anfängt, dann fährt er runter auf 144 Auflösung, dann ruckelt es, dann geht es mal
Optionen
Also da ist mehr im argen als nur Chrome. Selbst mit dem kleinen Prozzi den du hast, sollte die Auslastung bei ruhendem Browser nicht schon 25% sein. D.h. ein Kern läuft auf Vollast. Dann geht natürlich nichts mehr.
Schau mal im Ressourcenmonitor (einfach ins Suchfeld eingeben) nach wie hoch die Auslastung der einzelnen Kerne ist. Ich vermute es ist nur einer am arbeiten.
Mal noch ne Frage: Hast du ein 64Bit W10 oder das 32er Home? Und hast du die Virtualisierung überhaupt eingeschaltet? Guckst du hier.
Was du auch noch versuchen kannst: Drücke "Windows-Taste +R". In das Ausführen Feld tippst du ein "msconfig". Da klickst du auf den Reiter "Start" und dann auf "Erweitere Optionen...". Unter "Prozessoranzahl" kannst du auswählen, mit wievielen Kernen Windows starten soll. Vielelicht hilft das. Heißt aber auch, dass du immer mit voller Leistung startest.
Das sollte eigentlich nicht notewendig sein, da Windows die Kerne verwaltet wie sie gebraucht werden. Aber zur Fehleranalyse kann man das mal versuchen.
Optionen
Was ist denn mit Datenträgerbereinigung inkl. Systemdateien?
Schon mal gemacht?
Rechtsklick Festplatte, dann Eigenschaften-Bereinigen und Systemdateien bereinigen!
Und dann alles löschen...
Gruß
Optionen
Danke, gemacht!
Ich weiß nicht was es ausgemacht hat, aber jetzt gerade läuft alles supi mit youtube
Optionen
Ganz einfach, die Kiste war zugemüllt und wurde ausgebremst!
Mache das regelmäßig so alle 4-6 Wochen und dann läuft das.
Gruß
Optionen
Ist Chrome aktuell?
Welche Erweiterungen?
Was läuft genau in den Prozessen mit hoher CPU- und Speicherauslastung?
Hardwarebeschleunigung aktiviert oder deaktiviert?
Optionen
Ich merke es beim youtube-schauen.
Bin gerade über eine Meldung gestolpert, die vielleicht gar nicht mit dem Problem zu tun hat, aber trotzdem...
https://www.golem.de/news/googles-videostreaming-adblocker-macht-youtube-langsamer-2401-181163.html
Sieht so aus, als baut Google eine "Bremse" in Youtube ein.
Optionen
Zitat aus dem Artikel:
"Google verlangsamt das Laden der Youtube-Webseite,"
Die Wiedergabe ist unberührt. A
Optionen
In der verlinkten Reddit-Diskussion gibt es mehr Details.
https://www.reddit.com/r/youtube/comments/195octe/youtube_started_slowing_video_buffer_with_adblock/
Optionen
Bei WinFuture gibt es auch was dazu zu lesen: https://winfuture.de/news,140613.html
Optionen
Ich weiß gar nicht, was ihr alle habt. Ich surfe mit dem FF und zur Hälfte mit dem PaleMoon. in beiden ist uBO aktiv. Zusätzlich filtert NordVPN auch noch Werbung aus. Und ich merke nix von wegen Verlangsamung.
Fühle mich jetzt schon beinahe stiefmütterlich behandelt....
Denkbar wäre natürlich, dass NordVPN da ganz listig was versteckt...... Diese VPN-Lösung ist schon häufig für Überraschungen gut gewesen.
Optionen
"Beim Besuch von Youtube mit einem Adblocker verwendet Google demnach eine künstliche Zeitüberschreitung im Youtube-Code, die eine langsame Internetverbindung vorgaukelt. Dann würden Vorschauen von Videos mitunter nicht geladen und das Puffern von Videos dauere sehr lange, heißt es. Der Aufruf des Vollbildmodus oder der Theateransicht sind dann nicht möglich, ohne die Webseite neu zu laden."
"Die Vermutungen bestätigten sich nicht, dass Google die Verlangsamung von Youtube verursacht habe. Stattdessen war es einFehler in Adblock Plus, der mittlerweile korrigiert wurde."
Omg, das könnte es sein! Weil ich hab adblock plus..
Heute = wie im artikel gesagt 16.1 klappt alles wieder wunderbar!
Optionen
Ok, es war wieder arg langsam und so - dann habe ich mal den adblocker deaktiviert, jetzt funkt youtube wieder super (halt mit werbung)
Optionen
den adblocker
Ohne es genau zu wissen:
Ich glaube, die meisten Nickles-Teilnehmer benutzen als Blocker uBlock Origin ... aus gutem Grund.
https://chromewebstore.google.com/detail/ublock-origin/cjpalhdlnbpafiamejdnhcphjbkeiagm?hl=de&pli=1
Einfach mal ausprobieren!
Optionen
uBlock Origin
Laut PC-Magazin (Artikel in einem der letzten Hefte, weiss aber nicht mehr welches), war dies die beste Lösung, solange keine anderen Blocker mitliefen.
Persönlich habe ich noch NoScript neben uBlock Origin am laufen und hab bisher noch nichts von diesem Blockieren mitbekommen.
Ich schau mir die filme allerdings nicht im Browser an, sondern lade sie herrunter zum anschauen.
Damit fahre ich ganz gut.
LG
Optionen
Jup, ich bilde mir auch ein dass es mit ublock viel besser geht als mit adblock, Danke OP!